Loading...

Wirkungsorientiertes Controlling im politisch-administrativen System

Unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten von öffentlichen Verwaltungen

by Andreas Röhrig (Author)
©2008 Thesis XX, 294 Pages
Open Access
Series: Beiträge zum Controlling, Volume 12

Summary

In der Arbeit wird ein wirkungsorientierter Controlling-Bezugsrahmen für das politisch-administrative System entwickelt. Über diesen kann es gelingen, öffentliches Handeln bzw. den öffentlichen Aufgabenvollzug – mittels einer Integration von Wirkungs- und Ressourcenbetrachtung – im Sinne einer gesellschaftlichen Wertschöpfung interpretierbar und im Idealfall steuerbar zu machen. Ein derart verstandenes Controlling kann dazu beitragen, eine bislang fehlende Übersetzungsfunktion zwischen Politik und öffentlicher Verwaltung «auszufüllen» und damit das Zusammenspiel von Verwaltung und Politik im Sinne des Bürgers zu verbessern.

Details

Pages
XX, 294
Publication Year
2008
ISBN (PDF)
9783631753316
ISBN (Softcover)
9783631560686
DOI
10.3726/b13864
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2018 (September)
Keywords
Deutschland Verwaltung Controlling Neues Steuerungsmodell Outcome Verwaltungsmodernisierung Steuerung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XX, 294 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Röhrig (Author)

Der Autor: Andreas Röhrig absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster. Nach Abschluss des Studiums war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Universität Münster beschäftigt. Die Promotion erfolgte im Jahr 2006. Seitdem ist der Autor als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Public-Management-Beratung in Düsseldorf tätig.

Previous

Title: Wirkungsorientiertes Controlling im politisch-administrativen System