Evaluation von Verwaltungsmodernisierung
Empirische Erkenntnisse auf Grundlage der Binnenmodernisierung in einer Landesverwaltung
©2009
Dissertation
XIV,
286 Seiten
Open Access
Reihe:
Beiträge zum Controlling, Band 16
Zusammenfassung
Verwaltungsreformen haben mittlerweile beinahe flächendeckend Einzug in den deutschen Behördenalltag gehalten. Neben den hohen Kosten, die solche Projekte verursachen, wird zunehmend auch die unreflektierte Anwendung privatwirtschaftlicher Managementinstrumente kritisiert. Dennoch gibt es bislang kaum empirische Untersuchungen der durchgeführten Verwaltungsmodernisierungen.Vor diesem Hintergrund wird ein methodisches Evaluationskonzept erarbeitet und mittels einer Befragung auf die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen angewandt. Daraus ergeben sich umfangreiche Daten zu den erzielten Veränderungen, dem Leistungsangebot und dem Instrumenteneinsatz der Behörden. Neben Hinweisen zu Einsatzrahmenbedingungen und zur Kombination von Instrumenten lassen sich daraus Implikationen für gewisse Behördentypen ableiten und somit konkrete Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung zukünftiger Modernisierungsaktivitäten geben.
Details
- Seiten
- XIV, 286
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783631753200
- ISBN (Paperback)
- 9783631580998
- DOI
- 10.3726/b13855
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2018 (September)
- Schlagworte
- New Public Management (NPM) Arbeitsmanagement Verwaltungsreform
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XIV, 286 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG