Familienpolitik in Frankreich und Deutschland - ein Vergleich
©1999
Thesis
XX,
104 Pages
Open Access
Series:
Finanzwissenschaftliche Schriften, Volume 91
Summary
Der französischen Familienpolitik wird eine Vorbildfunktion in Europa zugesprochen. Inwieweit sie dieser gerecht wird und ob sie Ansatzpunkte für eine Reform der deutschen Familienpolitik bieten kann, ist Gegenstand dieser Arbeit. Eine Untersuchung der bevölkerungs- und frauenpolitischen Zielsetzung der Familienpolitik zeigt, daß die Ausgestaltung familienpolitischer Leistungen in Frankreich eher dazu beiträgt, eine Erhöhung der Geburtenzahlen zu bewirken und Familien- und Erwerbsleben miteinander in Einklang zu bringen. Aus verteilungspolitischer Sicht kann jedoch der deutsche Familienlastenausgleich durchaus Anregungen geben, die französische Regelung zu verbessern.
Details
- Pages
- XX, 104
- Publication Year
- 1999
- ISBN (PDF)
- 9783631752227
- ISBN (Softcover)
- 9783631343210
- DOI
- 10.3726/b13780
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XX, 104 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG