Lade Inhalt...

Erhöhung staatswirtschaftlicher Effizienz durch budgetäre Selbstbeschränkung?

Zur Idee einer verfassungsmässig verankerten Ausgabengrenze

von Wolfgang Laux (Autor:in)
©1985 Andere 201 Seiten
Open Access

Zusammenfassung

Die Arbeit nimmt die in jüngster Zeit vor allem in den USA er- hobenen Forderungen nach einer verfassungsmässigen Begrenzung der Staatstätigkeit zum Ausgangspunkt für eine systematische Analyse der Vor- und Nachteile einer institutionellen Fixierung der Staats- quote. Grundlagen sind dabei zum einen eine Theorie des Staats- versagens, zum anderen ein politisches Modell, in dem das Angebot an öffentlichen Gütern aus der Beziehung zwischen Politikern und Bürokratien und die Nachfrage aus der Beziehung zwischen Bürgern und Politikern erklärt wird. Im Ergebnis erscheint eine Begrenzungs- regel günstig für die Qualität des Angebots aber unsicher in Bezug auf die Qualität der Nachfrage nach öffentlichen Gütern.

Details

Seiten
201
Jahr
1985
ISBN (PDF)
9783631752203
ISBN (Paperback)
9783820453478
DOI
10.3726/b13778
Open Access
CC-BY
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (September)
Erschienen
Frankfurt/M., Bern, Nancy, New York, 1984. 201 S.

Biographische Angaben

Wolfgang Laux (Autor:in)

Zurück

Titel: Erhöhung staatswirtschaftlicher Effizienz durch budgetäre Selbstbeschränkung?