Loading...

Der Management Approach

Herausforderungen für Controller und Abschlußprüfer im Kontext der IFRS-Finanzberichterstattung

by Michael Maier (Author)
©2009 Thesis XXXII, 488 Pages
Open Access

Summary

Der Management Approach ist ein zentrales Rechnungslegungsprinzip innerhalb der IFRS. Zunächst in den 1990er-Jahren in der Diskussion um die Segmentberichterstattung nach SFAS 131 eingeführt und später in IAS 14 übernommen, wird der Begriff Management Approach heute in einem weiteren Verständnis verwendet. Nämlich immer dann, wenn Controllinginformationen einer Zweitverwendung in der (IFRS-)Bilanzierung zugeführt werden. Eine zentrale Annahme dieser Arbeit ist, daß im Controlling aussagekräftige Informationen über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens vorliegen und diese Informationen auch für die Adressaten der Finanzberichterstattung von Interesse sind. Auf dieser Basis wird erörtert, welche Verwendungsmöglichkeiten für Controllinginformationen in der Finanzberichterstattung existieren. Weitergehend wird untersucht, welche Auswirkungen eine solche Umsetzung des Management Approach auf die Ausgestaltung des Controllings, wesentliche Qualitätsmerkmale der Finanzberichterstattung sowie auf das Verhältnis zwischen bilanzierenden Unternehmen und Abschlußprüfern haben kann.

Details

Pages
XXXII, 488
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783631751428
ISBN (Hardcover)
9783631591970
DOI
10.3726/b13701
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2018 (September)
Keywords
Bilanzpolitik Zirkularitätseffekt des Management Approach Controlling Hedge-Accounting
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXXII, 488 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael Maier (Author)

Der Autor: Michael Thomas Maier, geboren 1979, studierte von 1999 bis 2003 Betriebswirtschaftslehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar, der ESC Reims (Frankreich) sowie der Hong Kong University of Science and Technology. Ab 2003 war er im Bereich Wirtschaftsprüfung bei zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Der 2008 am Lehrstuhl für Controlling und integrierte Rechnungslegung der Universität Gießen erfolgten berufsbegleitenden Promotion folgte 2009 das Steuerberater-Examen.

Previous

Title: Der Management Approach