Makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen
©2005
Thesis
216 Pages
Open Access
Series:
Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Volume 33
Summary
Die Arbeit untersucht makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen (FDI). Dabei werden sowohl die Wirkungen im Empfänger- als auch im Investorland betrachtet. Die Grundlage der Analyse bilden theoretische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Im ersten Teil werden Effekte auf Produktion und Einkommen innerhalb der Investitionsphase behandelt. Direktinvestitionen können in Form von Mergers and Acquisitions oder Greenfield Investments auftreten. Die Finanzierung der Direktinvestitionen erfolgt im Empfängerland oder im Investorland. Im zweiten Teil werden Effekte innerhalb der nachfolgenden Produktionsphase analysiert. Der Fokus liegt hier auf der Wirkung eines Anstiegs multinationaler Aktivität auf Produktion, Einkommen und Wohlfahrt in den beteiligten Ländern.
Details
- Pages
- 216
- Publication Year
- 2005
- ISBN (PDF)
- 9783631749968
- ISBN (Softcover)
- 9783631536865
- DOI
- 10.3726/b13558
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Direktinvestition Internationales Währungssystem Wohlfahrtseffekt Multinationale Aktivität Aussenhandel Makroökonomisches Modell Ausland Merg Offene Volkswirtschaft Makroökonomischer Effekt Internationale Kapitalbewegung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 216 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG