Die Ausweitung des Versichertenkreises der Gesetzlichen Rentenversicherung
Bestimmungsgründe und Verteilungswirkungen
©2009
Thesis
XXIV,
205 Pages
Open Access
Series:
Sozialökonomische Schriften, Volume 36
Summary
Seit einigen Jahren werden verschiedene Optionen der Ausweitung des Versichertenkreises der Gesetzlichen Rentenversicherung diskutiert, in der zurzeit die abhängig Beschäftigten und lediglich einige Selbständige versichert sind. Primäres Ziel dieser Ausweitungsoptionen ist es, potentiell zu erwartende Altersarmut zu verhindern. Allerdings ist unklar, inwieweit die jeweils zu integrierenden Gruppen tatsächlich von Altersarmut bedroht sind, bzw. ob eine Pflichtversicherung in der Gesetzlichen Rentenversicherung diese verhindern kann. Ziel der Arbeit ist es, Antworten auf diese Fragen zu finden und die verschiedenen Ausweitungsoptionen im Hinblick auf die implizite Besteuerung in der Gesetzlichen Rentenversicherung zu analysieren sowie eine politische Handlungsempfehlung abzugeben.
Details
- Pages
- XXIV, 205
- Publication Year
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783631749746
- ISBN (Hardcover)
- 9783631592113
- DOI
- 10.3726/b13541
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Implizite Besteuerung Alterssicherung in Deutschland Altersarmut
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXIV, 205 S., 25 Abb. und 23 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG