Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften
Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen
©2013
Thesis
XXXVIII,
585 Pages
Open Access
Series:
Beiträge zum Controlling, Volume 17
Summary
Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben.
Details
- Pages
- XXXVIII, 585
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653024487
- ISBN (Hardcover)
- 9783631637241
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02448-7
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Banken Vertrieb Kundenwert Vertriebssteuerung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXXVIII, 585 S., 33 Tab., 73 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG