Der Imperativsatz im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen
Syntax, Semantik und Pragmatik eines Satztyps
©1996
Monographs
173 Pages
Open Access
Series:
Specimina philologiae Slavicae, Volume 52s
Summary
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die westslawischen Sprachen unter Anwendung moderner grammatiktheoretischer Ansätze in den Grammatik- und Sprachvergleich zu integrieren. Dies erfolgt am Beispiel des Imperativsatzes im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen. Dieser Satztyp wird hinsichtlich seiner formalen und inhaltlichen Eigenschaften untersucht. Zugleich wird sein kommunikativ-pragmatisches Potential aus der Strukturbedeutung dieses Modus verbi abgeleitet und erklärt. Dabei wird die Grenzziehung zwischen der Grammatik und der Pragmatik des Imperativsatzes eine wichtige Rolle spielen.
Details
- Pages
- 173
- Publication Year
- 1996
- ISBN (PDF)
- 9783954794973
- ISBN (Softcover)
- 9783876906546
- DOI
- 10.3726/b12431
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1996 (January)
- Keywords
- grammatiktheoretisch Strukturbedeutung Grammatik Slavische Sprachwissenschaft Linguistik
- Published
- München, 1996. 173 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG