Authentizität, Medialität und Identität
Weg der Definition und Transformation "authentischer bulgarischer Musiken"
©2013
Monographs
517 Pages
Series:
Bulgarische Bibliothek - Neue Folge, Volume 18
Summary
Deniza Popova gibt einen umfassenden Einblick in die bulgarische Volksmusik und die Vielfalt ihrer Existenzformen. Durch ihren kulturanthropologischen und soziologischen Ansatz geht diese Studie weit über die musikethnologische Beobachtung und Beschreibung von traditioneller Musik hinaus. Sie hinterfragt die Anbindung und Funktion von Musik sowohl im gesellschaftspolitischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext als auch im Identitätskonzept des Einzelnen. So werden die im Titel aufgeführten Begriffe "Authentizität", "Medialität" und "Identität" mit zahlreichen möglichen Definitionen und Verständnissen konfrontiert. Eine aus der etischen Perspektive geschriebene Wissenschaftsgeschichte der bulgarischen Musikethnologie, eine Monographie des rhodopischen Dorfes Dobralăk und zahlreiche Beispiele für die Transformationsbewegungen von "authentischer Musik" in andere musikalische Genres und Funktionsbereiche (z.B. Klassische Musik, professionelle nationale Volksmusik, Musikpädagogik, Laienmusizieren, Festivals und Massenmedien, als Transportmittel für Aussteiger oder zur Reanimation von Ritualen) sind die Ergebnisse dieser Arbeit.
Details
- Pages
- 517
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783866883345
- ISBN (Softcover)
- 9783866883338
- DOI
- 10.3726/b12079
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (January)
- Keywords
- Authentizitätsbegriff Instrumentalisierung der Wissenschaft Kulturtechnische Transformationen Rhodopengebirge Nationale Volksmusik
- Published
- München, Berlin, 2013. 517 S. mit s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG