Loading...

Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 2: Tschechisch-deutsche Synthesen - Partnerbeziehungen der Wiedergeburtszeit

by Jirina van Leeuwen-Turnovcová (Author) Jana Strániková (Author)
©2012 Monographs 489 Pages
Series: Specimina philologiae Slavicae, Volume 167

Summary

Im 2. Band ihrer Untersuchung zur Alltagskorrespondenz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts konzentrieren sich die Autorinnen auf briefliche Kontakte sprachlich gemischter Partnerbeziehungen und ihr familiäres Umfeld. Vorgestellt wird neben der Korrespondenz der ersten Schriftstellerinnen mit deutschsprachlichen Wurzeln die Partnerkorrespondenz zwischen J. Jungmann und J. Swietecky, J. E. Purkyně und J. Rudolphi, P. J. Schaffarik und J. Ambrosi, F.L. Celakovský und M. Wenta sowie A. Reis, Briefe von K.S. Amerling, J.F.Frič und J.Reis, A. Brauner und A. Neumann, K.H.Borovský, seiner Verlobten F. Weidenhofferová und seiner Ehefrau J. Sýkorová, Korrespondenz zwischen V.Fingerhut/Náprstek und seiner Geliebten K. Krákorová sowie der späteren Ehefrau J. Krízková und anderer Personen. Vom besonderen Interesse ist die Korrespondenz in den Herkunfsfamilien von F. Palacký, J. Miechura, F. Rieger, J.V. Frič und P.J. Schaffarik sowie die deren Nachkommen. Auch dieser Band enthält zur Illustration der soziokulturellen Verhältnisse Genealogien der einzelnen Familien, die die Rolleninhalte von Frauen erahnen lassen.

Details

Pages
489
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783866882294
ISBN (Softcover)
9783866882287
DOI
10.3726/b11966
Language
German
Publication date
2012 (January)
Keywords
Briefwechsel deutsch-tschechische Synthese tschechische-deutsche Synthese stilistische Analyse Wiedergeburtsbewegung
Published
München, Berlin, 2012. 489 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jirina van Leeuwen-Turnovcová (Author) Jana Strániková (Author)

Previous

Title: Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 2: Tschechisch-deutsche Synthesen - Partnerbeziehungen der Wiedergeburtszeit