Loading...

Interessenkonflikte bei Organmitgliedern

Eine Untersuchung zum deutschen und US-amerikanischen Aktienrecht

by Roland Borsdorff (Author)
©2010 Thesis XX, 208 Pages

Summary

Ausgehend von der Hypothese der mangelnden Managementüberwachung durch die Anteilseigner bei großen Kapitalgesellschaften, werden in dieser Arbeit Situationen untersucht, in denen die Eigeninteressen der Verwaltungsorganmitglieder mit dem zu wahrenden Gesellschaftsinteresse konfligieren. Es werden die Mechanismen untersucht, welche die US-amerikanische und die deutsche Rechtsordnung entwickelt haben, um solchen Interessenkonflikten entgegenzuwirken. Die Mechanismen werden an Hand ihrer Funktion und Wirkungsweise zusammengefasst und miteinander verglichen.

Details

Pages
XX, 208
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653002430
ISBN (Softcover)
9783631597378
DOI
10.3726/978-3-653-00243-0
Language
German
Publication date
2010 (December)
Keywords
Corporate Governnance Organmitglieder Organhaftungsrecht Kapitalmarktrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XX, 208 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Roland Borsdorff (Author)

Der Autor: Roland Borsdorff wurde 1979 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau und Bonn absolvierte er 2004/2005 ein LL.M. Programm an der Northwestern University in Chicago. Während seines Referendariats absolvierte er eine Station in New York. Seit 2008 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt in Berlin.

Previous

Title: Interessenkonflikte bei Organmitgliedern