Loading...

Schwärmerei und Aufklärung

Die kurländische Freifrau Elisa von der Recke (1754-1833) in den Geisteskämpfen ihrer Zeit

by Erich Donnert (Author)
©2010 Monographs 388 Pages

Summary

Die Forschung der letzten Jahre hat sich verstärkt dem «Sichtbaren und Unsichtbaren» bzw. der Nacht oder Rückseite der Aufklärung zugewandt und das Fortleben hermetischer Elemente im Denken des 18. Jahrhunderts verdeutlicht. Elisa von der Recke galt zu ihrer Zeit als eine bekannte Frauengestalt der deutschen Aufklärung. Als solche gehörte sie zu denen, die in die Auseinandersetzungen zwischen Schwärmern und Aufklärern verwickelt wurden, so in ihrer Kampfschrift gegen Cagliostro von 1787 und ihrer Polemik 1788 mit dem Darmstädter Oberhofprediger Johann August Starck.

Details

Pages
388
Year
2010
ISBN (PDF)
9783653004793
ISBN (Softcover)
9783631596999
DOI
10.3726/978-3-653-00479-3
Language
German
Publication date
2011 (June)
Keywords
Aufklärung Schwärmerei Kirchengeschichte
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 383 S., zahlr. Abb.

Biographical notes

Erich Donnert (Author)

Der Autor: Erich Donnert, geboren 1928 in Altrohlau bei Karlsbad (Böhmen), emeritierter Professor für Allgemeine und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Halle.

Previous

Title: Schwärmerei und Aufklärung