Loading...

Der Doppelaspekt des Geistes

Neue physikalisch-philosophische Zeitvorstellung für Offenheit der Zukunft, Verantwortung und Verheißung- Eine theologisch-philosophische Textsammlung

by Gerhard Loettel (Author)
©2009 Monographs 198 Pages

Summary

Diese Textsammlung weist auf die philosophisch-theologische Aufarbeitung neuerer Zeitvorstellungen in der Philosophie durch G. Picht und in der Physik durch C. F. von Weizsäcker hin, und auf Möglichkeiten des Handelns in der offenen Zukunft. Es wird einsichtig, daß unser gegenwärtiges Handeln außer vom rationalen Verstand auch von menschlichen Erfahrungen aus anderweitigen Bereichen bestimmt wird. Der Autor ruft unter Verwendung des physikalischen Rasters von der «Komplementarität» nach dem Verantwortungshorizont religiöser Aussagen und nach dem ethischen Gewissen der Religionen für unsere Zukunftsgestaltung in Einheit von Ruf Gottes und humanem Ethos. Verantwortung für die Erhaltung der Freiheit ist dann eine erste unabweisbare Bedingung für unsere humane Zukunftsgestaltung. Diese Zukunftsverantwortung mahnt der Autor gerade angesichts einer großen gegenwärtigen Skepsis an. Die realisierbaren humaneren Gestaltungen menschlichen Miteinanders werden anhand der Wirkgeschichte von Jesus aufgezeigt. Der Autor verwirft in einer philosophischen Betrachtung die dialektische These vom «Widerspruch» und stellt dagegen die dialogische Bearbeitung von «Konflikten» im politischen Handeln heraus.

Details

Pages
198
Year
2009
ISBN (PDF)
9783653005295
ISBN (Softcover)
9783631594346
DOI
10.3726/978-3-653-00529-5
Language
German
Publication date
2012 (March)
Keywords
Zukunft Freiheit Verantwortung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 197 S.

Biographical notes

Gerhard Loettel (Author)

Der Autor: Gerhard Loettel, Jahrgang 1934, geboren in Merseburg/Saale; Studium der Chemie an der Universität Halle; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Hochschule Magdeburg; Promotion zum Dr. Ing.; Stellvertretender Forschungsleiter im Chemieapparatebau; Studium der Theologie; Ordination zum Pfarrer der Evangelischen Kirche; Kreispfarrer für Erwachsenenarbeit und Gemeindepfarrer; Mitglied der Evangelischen Forschungsakademie.

Previous

Title: Der Doppelaspekt des Geistes