Loading...

Mystikerinnen der Neuzeit und Gegenwart

by Anja Middelbeck-Varwick (Volume editor) Markus Thurau (Volume editor)
©2009 Edited Collection 226 Pages

Summary

Die Mystik kann als zentrale Form christlicher Frömmigkeit gelten. Doch welche spezifischen Kennzeichnungen besitzt sie in und seit der Neuzeit? Die Publikation erörtert diese Frage mit Blick auf die Konzeptionen von Mystikerinnen wie Simone Weil, Edith Stein oder Dorothee Sölle. Es wird exemplarisch die Pluralität christlich-spirituellen Denkens in der Moderne in den Blick genommen. Die Publikation geht auf eine Ringvorlesung zurück, die im Sommersemester 2008 vom Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde.

Details

Pages
226
Year
2009
ISBN (PDF)
9783653002188
ISBN (Hardcover)
9783631593370
DOI
10.3726/978-3-653-00218-8
Language
German
Publication date
2010 (November)
Keywords
Mystik Christliche Spiritualität Frömmigkeit religiöse Erfahrung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 226 S.

Biographical notes

Anja Middelbeck-Varwick (Volume editor) Markus Thurau (Volume editor)

Die Herausgeber: Anja Middelbeck-Varwick, 1993-2000 Studium der Katholischen Theologie in Münster; 2006 Promotion im Fach Katholische Theologie an der Freien Universität Berlin – Thema der Dissertation: «Die Grenze zwischen Gott und Mensch. Erkundungen zur Theodizee in Islam und Christentum»; seit 2009 Juniorprofessorin mit Schwerpunkt «Theologie der Religionen» des Seminars für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin. Markus Thurau, 1998-2001 Studium der Philosophie und Soziologie in Halle; 2001-2006 Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in Berlin – 2006 Magister Artium – seit 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie Berlin, Promotionsvorhaben zum Thema «Paul von Schanz (1841-1905). Leben und Werk».

Previous

Title: Mystikerinnen der Neuzeit und Gegenwart