Loading...

Social Media

Theorie und Praxis digitaler Sozialität

by Mario Anastasiadis (Volume editor) Caja Thimm (Volume editor)
©2011 Edited Collection 400 Pages

Summary

Social Media-Applikationen sind eine zentrale Triebfeder von Online-Kommunikation. Sie organisieren und stützen soziale Kontakte, ermöglichen Arbeits-, Freundschafts- und Intimbeziehungen, versorgen Nutzerinnen und Nutzer mit Informationen aus allen Lebens-, Gesellschafts- und Politikbereichen, unterstützen Bürgerbewegungen, eröffnen neue Absatz- und Werbekanäle für Unternehmen und reorganisieren Wissen. In Social Communities, Blogs, Microblogging-Diensten, Video- und Musik-Plattformen etc., finden mediatisierte Formen sozialer Kommunikation einen ausdifferenzierten Ermöglichungsraum ineinander verschränkter Applikationen und Nutzungspraxen. Um sich der Relevanz von Social Media anzunähern, beleuchtet dieser Sammelband mit der Auffächerung in Theorieperspektiven, Social Media und Institution und Social Media und Nutzungskulturen drei Hauptschwerpunkte aktueller Social Media-Forschung.

Details

Pages
400
Publication Year
2011
ISBN (PDF)
9783653010831
ISBN (Hardcover)
9783631586853
DOI
10.3726/978-3-653-01083-1
Language
German
Publication date
2011 (October)
Keywords
Internet Social Web Politik Arbeitsbeziehungen Freundschaftsbeziehungen Online-Kommunikation
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 400 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Mario Anastasiadis (Volume editor) Caja Thimm (Volume editor)

Mario Anastasiadis, geboren 1975; Studium der Medienwissenschaft, Politischen Wissenschaft und Psychologie; Arbeitsschwerpunkte: Social Media, Popkultur und Medien, Musik und Medien, Medien und Migration, Politische Kommunikation; Dissertationsprojekt zu Popmusik im Web 2.0; Kommunikationsdesigner (IHK). Caja Thimm, Studium der Linguistik, Politik und Communication in Heidelberg, San Francisco, Berkeley/USA; seit 2001 Universitätsprofessorin für Medienwissenschaft/Intermedialität an der Universität Bonn; Forschungsschwerpunkte: Social Media (Twitter), Unternehmenskommunikation, Politische Kommunikation.

Previous

Title: Social Media