Loading...

Historik im Historismus

Geschichtsphilosophie und historische Methode bei Ernst Bernheim

by Knut Langewand (Author)
©2009 Thesis 122 Pages

Summary

Ernst Bernheim (1850-1942) hat mit dem bekannten Lehrbuch der historischen Methode einen entscheidenden Beitrag zur Grundlegung der geschichtswissenschaftlichen Methodik geleistet. Historik im Historismus liefert neben einer biographischen Skizze eine Analyse seiner geschichtstheoretischen Schriften. Ferner werden Berührungspunkte seiner Historik mit geschichtsphilosophischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts aufgezeigt und unter Berücksichtigung des Forschungsstandes Bernheims ‘historistischer Eklektizismus’ herausgearbeitet. Eine Verortung in der Geschichtswissenschaft seiner Zeit und der Epoche des Historismus eröffnet eine Perspektive, wie in der eigentümlichen Verschränkung von «Geist und Methode», also von Geschichtstheorie und Quellensystematik, Bernheims Bedeutung für die heutige Geschichtswissenschaft und ihre Standortbestimmung in Zeiten postmoderner Kritik liegen kann.

Details

Pages
122
Year
2009
ISBN (PDF)
9783653005707
ISBN (Softcover)
9783631581353
DOI
10.3726/978-3-653-00570-7
Language
German
Publication date
2011 (April)
Keywords
Biographie Methode /Geschichtswissenschaft Geschichtstheorie Bernheim, Ernst
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 122 S., 1 Abb.

Biographical notes

Knut Langewand (Author)

Der Autor: Knut Langewand, geboren 1980 in Nordhorn, studierte Geschichtswissenschaft, Germanistik und Osteuropäische Geschichte an der Universität Greifswald, der Freien Universität Berlin und am University College London. Derzeit ist er Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität Greifswald.

Previous

Title: Historik im Historismus