Loading...

Innovations- und Projektmanagement

Ein Lehrbuch

by Diana Grosse (Author)
©2009 Textbook 278 Pages

Summary

In den meisten Branchen müssen Unternehmen heutzutage Innovationen durchführen, um sich im Wettbewerb behaupten zu können. Aufgrund der Neuheit als ihr konstitutives Merkmal müssen Innovationen anders gemanagt werden als Routineprodukte. In diesem Buch werden diese Managementfunktionen beschrieben. Der Bezugsrahmen, an dem sich die Beschreibung orientiert, ist der ökonomische Ansatz in Verbindung mit der Institutionenökonomie. Es wird versucht, soweit als möglich, die aus diesem Bezugsrahmen abgeleiteten theoretischen Sachverhalte mit Hilfe von empirischen Studien zu prüfen. Insofern eignet sich das Buch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, um sich einen Überblick über das Gebiet des Innovationsmanagements zu verschaffen. Aber auch theoretisch interessierte Praktiker können aus dem Inhalt nützliche Anregungen gewinnen.

Details

Pages
278
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783653010770
ISBN (Softcover)
9783631579091
DOI
10.3726/978-3-653-01077-0
Language
German
Publication date
2011 (October)
Keywords
Personalmanagement Innovationsprozess Projektcontrolling Institutionenökonomie Innovationsmanagement Projektmanagement
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 278 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Diana Grosse (Author)

Die Autorin: Diana Grosse ist seit 1993 Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere FuE-, Projektmanagement an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Previous

Title: Innovations- und Projektmanagement