Der kommunikative Stil der Grünen im historischen Wandel
Eine Überblicksdarstellung am Beispiel dreier Bundestagswahlprogramme
©2008
Thesis
152 Pages
Series:
Arbeiten zu Diskurs und Stil, Volume 9
Summary
Seit ihrer Parteigründung im Jahr 1980 haben sich die Grünen sukzessive von einer systemkritischen Bewegungspartei zu einer Parlamentspartei traditionellen Typs entwickelt. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke, indem sie einen detaillierten Überblick darüber liefert, wie sich dieser Wandel im kommunikativen Stil der Grünen widerspiegelt. Die Überblicksdarstellung erfolgt auf der Grundlage dreier Bundestagswahlprogramme (1987, 1994, 2002). Die methodische Basis liefern die sprachpragmatisch-handlungstheoretische Stilistik Sandig’scher Prägung sowie das Regelsystem der Neuen Sozialen Bewegungen.
Details
- Pages
- 152
- Publication Year
- 2008
- ISBN (PDF)
- 9783653005691
- ISBN (Softcover)
- 9783631576489
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00569-1
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (April)
- Keywords
- Stilistik Sprachpragmatisch-handlungstheoretische Stilistik Bündnis 90, Die Grünen Wahlprogramm Politische Sprache Sprachstil Geschichte 1987-2002 Textlinguistik Kommunikativer Stil Bundestagswahl
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 152 S., 26 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG