Grundlagen, Modelle und Beispiele kunsttherapeutischer Dokumentation
©2007
Conference proceedings
240 Pages
Series:
Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie, Volume 1
Summary
Die Dokumentation kunsttherapeutischer Praxis ist der Ausgangspunkt für kunsttherapeutische Forschung. In diesem Band werden Grundlagen, Modelle und Beispiele der Dokumentation vorgestellt, die den Stand praxisorientierter Forschung in der Kunsttherapie widerspiegeln. Im Mittelpunkt stehen dabei Kriterien, die mit den spezifischen Bedingungen der Kunsttherapie einhergehen: Die Subjektivität und die individuellen Bedingungen kunsttherapeutischer Praxis sowie die wissenschaftstheoretischen und anthropologischen Voraussetzungen kunsttherapeutischer Dokumentation. Wer die kunsttherapeutische Praxis zum Ausgangspunkt der Dokumentation nimmt, berührt immer auch die Integrität des Anderen: ... denn in der Art wie man über einen Menschen spricht, sagt man nicht nur etwas aus, sondern berührt man ihn auch. (Peer de Smit)
Details
- Pages
- 240
- Publication Year
- 2007
- ISBN (PDF)
- 9783653012736
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01273-6
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (April)
- Keywords
- Kunsttherapie Kongress Ottersberg (2002) Kunstpsychologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 240 S., 5 farbige Abb. und 1 s/w-Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG