Lade Inhalt...

Musik – Raum – Akkord – Bild- Music – Space – Chord – Image

Festschrift zum 65. Geburtstag von Dorothea Baumann- Festschrift for Dorothea Baumann’s 65th Birthday- Unter Mitarbeit von/In collaboration with Debra Pring, Lena Kopylova und/and Matthias von Orelli

von Antonio Baldassarre (Band-Herausgeber:in)
©2012 Andere 850 Seiten

Zusammenfassung

Diese Festschrift ist ein lebendiges Zeugnis für die grosse Wirkung, die Dorothea Baumann als Musikpraktikerin und Musikwissenschaftlerin entfaltet hat. Über fünfzig international anerkannte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Freunde und Freundinnen der Jubilarin aus der ganzen Welt geben der Leserschaft neue Einblicke in das inhaltlich und methodisch weite Feld, das die musikwissenschaftliche Forschung heute bietet. Die Themen reichen vom Trecento bis zur musikalischen Gegenwart und umfassen Beiträge zu Musikethnologie, Musiktheorie, Musikpädagogik, Musikdokumentation und Performance Studies.
This Festschrift is the living proof of the impact that resulted from Dorothea Baumann’s work as a music practitioner and music scientist. More than fifty internationally renowned scholars and friends of Dorothea Baumann from around the world provide new insights into today’s topically and methodologically multifaceted field of music research. The topics range from Trecento to contemporary music and include contributions to ethnomusicology, music theory, music pedagogy, music documentation and performance studies.

Details

Seiten
850
Jahr
2012
ISBN (PDF)
9783035103205
ISBN (Hardcover)
9783034310444
DOI
10.3726/978-3-0351-0320-5
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (Februar)
Schlagworte
Epochengeschichte Stilgeschichte, Gattungs- und Formgeschichte Musikpädagogik Musikpsychologie Musiksoziologie Biographik
Erschienen
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2012. 850 S., zahlr. Abb., Tab. und Notenbeispiele

Biographische Angaben

Antonio Baldassarre (Band-Herausgeber:in)

Antonio Baldassarre ist promovierter Musikwissenschaftler und seit 1997 als Lehrbeauftragter und Gastdozent im In- und Ausland tätig. Zurzeit ist er Research Fellow am Institute for Music Performance Studies IMPS der Hochschule Luzern – Musik. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit umfassen Aspekte der Musikgeschichte des späten 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, der Performance Studies sowie die Musikikonographie, die Musikgeschichtsschreibung und die musikalische Kulturgeschichte. Antonio Baldassarre holds a doctorate in musicology and since 1997 has been lecturer and guest professor at numerous universities, music conservatories and research institutions in Switzerland and abroad. At present he is research fellow at The Institute for Music Performance Studies (IMPS) of Lucerne University of Applied Sciences and Arts. His extensive research and publication activities include late 18th- to 21st-century music history, performance studies, music iconography, music historiography and the cultural history of music.

Zurück

Titel: Musik – Raum – Akkord – Bild- Music – Space – Chord – Image