Lade Inhalt...

Erschaffung und Zerstörung der Schöpfung

Ein Beitrag zum Thema Mythos

von Michael Fieger (Band-Herausgeber:in) Jörg Lanckau (Band-Herausgeber:in)
©2011 Sammelband 180 Seiten

Zusammenfassung

Mythen und Mythenbildung sind in den Wissenschaften der Postmoderne ein sehr aktuelles Thema. Der vorliegende Sammelband möchte als Beitrag zur kulturgeschichtlichen Arbeit am Thema des Mythos verstanden werden. Der interdisziplinär ausgerichtete Band vereint nach einer thematischen Einführung literaturwissenschaftliche, ägyptologische und bibelwissenschaftliche Perspektiven. Das Themenspektrum reicht von verschiedenen Repräsentationen des Mythischen bis hin zum Vergleich schriftlicher Überlieferungen aus dem antiken Griechenland, Mesopotamien, Ägypten und Israel, die von der Erschaffung der Welt und der Bedrohung in Katastrophen sprechen.

Details

Seiten
180
Jahr
2011
ISBN (PDF)
9783035101829
ISBN (Paperback)
9783034304795
DOI
10.3726/978-3-0351-0182-9
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2011 (Juli)
Schlagworte
Allgemeine Kultur- und Geistesgeschichte Altes Testament Mythologie, Ritual, Feste Ägyptologie Vergleichende Literaturwissenschaft
Erschienen
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2011. 180 S., 1 Tab.

Biographische Angaben

Michael Fieger (Band-Herausgeber:in) Jörg Lanckau (Band-Herausgeber:in)

Michael Fieger ist ordentlicher Professor für Alttestamentliche Wissenschaften und Dozent für Althebräisch an der Theologischen Hochschule Chur. Jörg Lanckau ist Post-Doc am Universitären Forschungsschwerpunkt Asien und Europa der Universität Zürich und Pfarrer in Untervaz und Haldenstein GR.

Zurück

Titel: Erschaffung und Zerstörung der Schöpfung