Loading...

Sprach- und Kulturkontakt in den Neuen Medien

by Ulla Kleinberger Günther (Volume editor) Franc Wagner (Volume editor)
©2010 Edited Collection 200 Pages

Summary

Mit der globalen Verfügbarkeit neuer Medien verändern sich unsere Informations- und Kommunikationsgewohnheiten. Dieser Band geht der Frage nach, welchen Einfluss die veränderte Mediennutzung auf den Kontakt zwischen Sprachen und Kulturen hat. Die Beiträge befassen sich mit den Konsequenzen der weltweiten Verfügbarkeit neuer Medien für eine neue Informationsethik, mit Veränderungen im Kodesystem einzelner Sprachgemeinschaften und mit neuen Formen der Partizipation am globalen Diskurs durch die Nutzung neuer Kommunikationsformen. Unter anderem werden die Bedingungen für den Abbau von Vorurteilen gegenüber anderen Kulturen durch die Kommunikation in neuen Medien untersucht, wobei einzelne Beiträge von erfolgreich verlaufenen Sprach- und Kulturkontakten in neuen Medien berichten. Sie zeigen auf, wie und unter welchen Bedingungen sich neue Möglichkeiten des Sprach- und Kulturkontakts eröffnen.

Details

Pages
200
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783035100792
ISBN (Softcover)
9783034303279
DOI
10.3726/978-3-0351-0079-2
Language
German
Publication date
2011 (March)
Keywords
Kommunikationswissenschaft Sprachwissenschaft Kulturwissenschaft Linguistik
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2010. 200 S., 2 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulla Kleinberger Günther (Volume editor) Franc Wagner (Volume editor)

Die Herausgeber: Ulla Kleinberger ist Professorin für Angewandte Linguistik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut für Übersetzen und Dolmetschen, und Titularprofessorin der Universität Zürich für «Germanistische Linguistik». Franc Wagner beteiligt sich am Forschungsschwerpunkt «Text und Normativität» der UniversitUniversität Luzern und ist Dozent im angegliederten ProDoc-Doktorandenkolleg.

Previous

Title: Sprach- und Kulturkontakt in den Neuen Medien