Lade Inhalt...

Cú Chulainn’s Revival

Literarische Transformationen eines irischen Mythos im frühen 21. Jahrhundert

von Franziska Bock (Autor:in)
©2011 Dissertation 490 Seiten

Zusammenfassung

Seit der Wiederentdeckung Cú Chulainns und seiner Stilisierung zum irischen Nationalhelden im Irish Literary Revival im 19. und 20. Jahrhundert ist das Interesse an ihm ungebrochen. Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts befassen sich Autoren unterschiedlicher Nationalitäten mit den Erzählungen um diesen irischen Helden. Auf der Basis von 18 Werken zeigt dieses Buch die Veränderungen des Helden vom Mittelalter bis in die Moderne auf und legt dar, wie sich das Bild eines Kriegers gewandelt hat. Dabei werden die Werke nicht nur im Einzelnen, sondern auch im Vergleich betrachtet, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bearbeitungen aufzuzeigen.

Details

Seiten
490
Jahr
2011
ISBN (PDF)
9783653009200
ISBN (Hardcover)
9783631706787
DOI
10.3726/978-3-653-00920-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2011 (August)
Schlagworte
Irland Mittelalter Irish Literary Revival Keltenrezeption
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 490 S.

Biographische Angaben

Franziska Bock (Autor:in)

Franziska Bock, geboren 1981, studierte Keltologie und Germanistik an der Universität Marburg. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und nimmt Lehraufträge zu der Rezeption keltischer Motive in der Moderne an der Universität Marburg wahr.

Zurück

Titel: Cú Chulainn’s Revival