Rechtliche Probleme des internationalen Kulturgüterschutzes
Durchsetzung, Harmonisierungsbestrebungen und Restitutionen von Kulturgütern
©2013
Thesis
XXII,
418 Pages
Series:
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht, Volume 107
Summary
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die spezifischen Probleme des internationalen Kulturgüterschutzes aufzuzeigen und Lösungsansätze für diese Probleme zu erarbeiten. Die aktuell bestehenden internationalen Regelungen und völkerrechtlichen Verträge werden dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die spezifischen Schwächen sowie deren konkrete Auswirkungen gelegt. Hinsichtlich dieser Prüfung kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass die internationalen Regelungen im Hinblick auf den präventiven Kulturgüterschutz – bis auf wenige Ausnahmen – nicht genügen. Des Weiteren wird die Frage behandelt, inwieweit die Schwächen des präventiven Kulturgüterschutzes auf internationaler Ebene dadurch ausgeglichen werden, dass Regelungen bestehen, die geeignet sind, unrechtmäßig aus Staaten ausgeführte Kulturgüter wieder zurückzuführen. Auch diesbezüglich kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass die bisher bestehenden Regelungen auf internationaler Ebene sowie auch deren nationale Umsetzungen nicht genügen.
Details
- Pages
- XXII, 418
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653035988
- ISBN (Hardcover)
- 9783631647875
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03598-8
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Kulturgut Internationales Restitutionsrecht präventiver Kulturgüterschutz unrechtmäßig ausgeführte Kulturgüter Kulturgüterrückgabegesetz Gesetz gegen Abwanderung Unesco-Übereinkommen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXII, 418 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG