Loading...

Sportbeugung

Manipulationsverhalten von Schiedsrichtern im Fußballsport als strafbares Unrecht und die Bedeutung der allgemeinen Täuschung für das Strafrecht

by Zübeyde Duyar (Author)
©2014 Thesis XXII, 478 Pages

Summary

Begründet die Spielmanipulation durch Schiedsrichter im Fußballsport ein Kriminalunrecht? Das Verhältnis der Beteiligten im Fußballsport wird in diesem Buch als Anerkennungs- bzw. Rechtsverhältnis verstanden, innerhalb dessen die Spielmanipulation durch Schiedsrichter als Unrecht qualifiziert werden muss. Diese These wird rechtsphilosophisch begründet. Ein umfassender Schutz des Sports und des darin manifestierten Individualrechts der Beteiligten auf neutrale Spielentscheidungen durch Schiedsrichter wird weder durch die vorhandenen strafrechtlichen noch durch die Sportverbände gewährleistet. Daher muss der Gesetzgeber das Verhalten des Spiele manipulierenden Schiedsrichters notfalls auch strafrechtlich ahnden und einen entsprechenden sportspezifischen Straftatbestand erlassen.

Details

Pages
XXII, 478
Year
2014
ISBN (PDF)
9783653036886
ISBN (Hardcover)
9783631645406
DOI
10.3726/978-3-653-03688-6
Language
German
Publication date
2014 (January)
Keywords
Täuschung Fußballschiedsrichter Spielmanipulationen Spielmanipulation Sportstraftatbestand Sportrecht -Subsidiarität der Kriminalisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XXII, 478 S.

Biographical notes

Zübeyde Duyar (Author)

Zübeyde Duyar, 1996-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld; 2002-2005 Rechtsreferendariat am Landgericht Bielefeld, 2013 Promotion.

Previous

Title: Sportbeugung