Wissenschaft und Pseudowissenschaft
Ein Beitrag zum Demarkationsproblem
©2013
Thesis
170 Pages
Series:
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen, Volume 3
Summary
Wie kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterschieden werden? In dieser Untersuchung wird der Versuch unternommen, dieses extern-normative Demarkationsproblem auf der Grundlage des Konzepts von Wissenschaft zu beantworten, welches von Gerhard Schurz entwickelt wurde. Basierend auf rational rekonstruierten Annahmen über die axiologischen, epistemologischen, forschungsethischen und methodologischen Voraussetzungen der modernen Wissenschaften wird ein multikriterieller Ansatz zur differenzierten Bewertung von Glaubenssystemen vorgeschlagen, die unter dem Verdacht der Pseudowissenschaftlichkeit stehen. Die Tauglichkeit dieses Ansatzes wird anhand der Bewertung des wissenschaftlichen Status des Intelligent Designs belegt.
Details
- Pages
- 170
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653030464
- ISBN (Hardcover)
- 9783631644263
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03046-4
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Pseudowissenschaft Kriterien der Demarkation Intelligent Design Kreationismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 170 S., 3 Tab., 8 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG