Entwicklung und betriebswirtschaftliche Bewertung eines Business Engineering-Ansatzes zur Übertragung und Anwendung von Selbststeuerungssystemen in der Transportlogistik
©2013
Thesis
326 Pages
Series:
Wertschöpfungsmanagement / Value-Added Management, Volume 13
Summary
Die Anwendung von Selbststeuerungskonzepten in der Transportlogistik kann eine Möglichkeit sein, der zunehmenden Komplexität im täglichen Planungs- und Steuerungsprozess zu begegnen. Das Buch liefert Antworten auf die Fragen, wie derartige Konzepte erfolgreich in die Praxis transferiert werden können. Die Praxis zeigt bisher, dass viele Konzeptrealisierungen deshalb scheitern, weil die angewendeten Übertragungsansätze zu einseitig auf IT-technische, prozessuale, strategische oder kulturelle Teilaspekte ausgelegt sind. Deshalb werden sowohl die Managementebene für strategische Belange, die operative Ebene für prozessuale Umsetzung und die Unterstützungsebene für die Bereitstellung aller notwendigen Mittel für die Realisierung untersucht.
Details
- Pages
- 326
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653029512
- ISBN (Hardcover)
- 9783631644058
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02951-2
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (December)
- Keywords
- Transportlogistik Vorgehensmodell Metamodell . Business Engineering Konstruktions- und Methodenlehre AMATRAK
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 326 S., 79 s/w Abb., 24 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG