Loading...

Das Markenzeichen als Anknüpfungspunkt des Markenimages

by Mirko Heinemann (Author)
©2013 Thesis XXVIII, 270 Pages

Summary

In der Rechtswissenschaft wird in Bezug auf den Schutz von Markenzeichen seit jeher die Frage der Übereinstimmung von ökonomischer Sichtweise und rechtlichem Schutz diskutiert. Diese Diskussion ist nach wie vor aktuell und gleichermaßen von der nationalen und der europäischen Rechtsprechung geprägt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zur weiteren Erhellung dieses Themenbereiches beizutragen. Im Mittelpunkt der Betrachtung liegt dabei die Frage, inwieweit sich ein erfolgreicher Markenaufbau auf den Schutzbereich eines Markenrechts auswirkt.

Details

Pages
XXVIII, 270
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653033380
ISBN (Hardcover)
9783631643426
DOI
10.3726/978-3-653-03338-0
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Markenbegriff (ökonomisch, juristisch) Markenfunktionen (Werbe-, Image-, Kommunikationsfunktion) Benutzungsrecht (markenrechtliches)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXVIII, 270 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Mirko Heinemann (Author)

Mirko Heinemann, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover; Zweites Juristisches Staatsexamen 2005, anschließend Rechtsanwalt in Hamburg; ab 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht der Technischen Universität Berlin; Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin 2013.

Previous

Title: Das Markenzeichen als Anknüpfungspunkt des Markenimages