Die Musikkritik im Wandel
Eine soziologisch-textlinguistische Untersuchung
©2013
Thesis
352 Pages
Series:
Angewandte Sprachwissenschaft, Volume 24
Summary
Musikkritiken zählen zu den komplexesten Texten. Als journalistische Textsorte wird die Musikkritik in den Massenmedien produziert und steht dabei in Beziehung zum System der Kunst und der Wirtschaft. Veränderungen der Massenmedien und der Kunst haben wiederholt dazu geführt, dass immer wieder die Aufgaben und die Leistungsfähigkeit dieser Textsorte und damit auch ihre Daseinsberechtigung hinterfragt worden sind. Diese Publikation untersucht den Wandel der Musikkritik in einem sich verändernden sozialen System. Statistisch ausgewertete Daten vermitteln einen grundlegenden Einblick in die Präsenz der Musikkritik in den großen Feuilletons deutscher Tageszeitungen. Eine textlinguistische Analyse verdeutlicht, wie variationsreich die Textsorte sprachlich gestaltet ist und welche Funktionen sich dahinter verbergen.
Details
- Pages
- 352
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653031317
- ISBN (Hardcover)
- 9783631642863
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03131-7
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Textsorten Journalismus Systemtheorie Kulturjournalismus CD-Kritik Medienwandel Pop-Kritik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 352 S., 15 s/w Abb., 18 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG