Loading...

Elektromobilität: Soziologische Perspektiven einer automobilen (R)Evolution

by Thomas Meyer (Author)
©2013 Thesis XVII, 219 Pages

Summary

Der automobile (R)Evolutionsprozess Elektromobilität führt bereits heute in weiten Teilen der Automobilindustrie zu enormen Innovationsanstrengungen und zu zahlreichen inner- und außerbetrieblichen Reorganisationsprozessen. Der Autor untersucht am Beispiel eines großen deutschen Automobilherstellers anhand zahlreicher Experteninterviews, welche sozialen, industriellen und organisationalen Wandlungsprozesse stattfinden. Es zeigt sich, dass die Elektromobilität zu deutlichen Veränderungen bei der Qualifizierung von Mitarbeitern, bei der Integration von externen Akteuren sowie in der Arbeitsorganisation von Automobilherstellern führt.

Details

Pages
XVII, 219
Year
2013
ISBN (PDF)
9783653031492
ISBN (Softcover)
9783631642917
DOI
10.3726/978-3-653-03149-2
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Qualifizierung Reorganisationsprozesse Produktionsmodelle Arbeitsorganisation
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XVII, 219 S.

Biographical notes

Thomas Meyer (Author)

Thomas Meyer war von 2009 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschafts- und Organisationssoziologie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Lehr-, Forschungs- und Publikationsschwerpunkte lagen überwiegend in der (internationalen) Automobilindustrie.

Previous

Title: Elektromobilität: Soziologische Perspektiven einer automobilen (R)Evolution