Die kollisionsrechtliche Behandlung von Ansprüchen aus unlauterem Wettbewerbsverhalten gemäß Art. 6 Abs. 1 und 2 Rom II-VO
©2013
Thesis
XXXI,
296 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5485
Summary
Mit Art. 6 Abs. 1 und 2 Rom II-VO hat der europäische Gesetzgeber Kollisionsregeln für Ansprüche aus unlauterem Wettbewerbsverhalten geschaffen. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise dieser Vorschriften. Dabei beleuchtet sie deren kontroverse Rechtsetzungsgeschichte und das unionsrechtlich-autonome Verständnis des Systembegriffs «unlauteres Wettbewerbsverhalten». Sie erörtert die Anwendung von Art. 6 Abs. 1 und 2 Rom II-VO unter Betrachtung ihrer dogmatischen Grundlage und der Behandlung von Sonderkonstellationen und Multistate-Verstößen. Bei all dem berücksichtigt die Arbeit die Betrachtungsweise des deutschen Rechtsanwenders und grenzt die neue Rechtslage von der bisherigen Rechtslage nach autonomem deutschen Kollisionsrecht ab.
Details
- Pages
- XXXI, 296
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653033939
- ISBN (Softcover)
- 9783631642825
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03393-9
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Lauterkeitskollisionsrecht Internationales Privatrecht Wettbewerb Multistate-Verstoesse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXXI, 296 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG