Loading...

Kleist

Wert-Ethik, Wahrheit, Widerstand und Wieder-Auf-Er-Stehung- Über deutsche Dichtungen 6

by Wolfgang Wittkowski (Author)
©2013 Monographs 471 Pages

Summary

Kleists Dramen- und Erzählfiguren, Männer und besonders Frauen, wiederauferstanden aus Krisen, erstehen als Retter und Helden des Guten und Wahren auch im Erliegen gegen die Gewalttätigkeit von Männern und Mächten. Kleists Eroberer-, Autoritäts- und Ideologiekritik operiert ironisch verborgen, spielt im Kohlhaas auf die preußischen Rechtsreformen an und rechtfertigt den Helden durch geheime Bibel-Analogien. Das Ringen um die meist überzeugende Lesart erfordert eingehende Auseinandersetzung mit der zeitgeistgebundenen Forschung. Alle Interpretationen sind Überarbeitungen früherer Veröffentlichungen.

Details

Pages
471
Year
2013
ISBN (PDF)
9783653021295
ISBN (Hardcover)
9783631640036
DOI
10.3726/978-3-653-02129-5
Language
German
Publication date
2013 (January)
Keywords
Religion Germanen Römer Iffland Hardenberg Autorität Autonomie Koolhaas Weiße - Schwarze Alkmene
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 471 S.

Biographical notes

Wolfgang Wittkowski (Author)

Wolfgang Wittkowski wurde 1925 in Halle an der Saale geboren. Er studierte in Göttingen und Frankfurt am Main und promovierte 1953 bei Kurt May über Hebbel. Auf Grund seiner international beachteten Veröffentlichungen während seines Schuldienstes in Bad Nauheim wurde er 1963 Associate und 1965 Full Professor an der Ohio State University, Columbus/Ohio, 1977 bis zur Emeritierung 1995 an der State University, Albany/New York. Seine Interpretationen deutscher Meisterwerke, besonders des 18. und 19. Jahrhunderts, erarbeiten im Kontext von Forschung und Politik, Literatur- und Geistesgeschichte phänomenologisch die ethisch-psychologische Motivation der Figuren und Autoren.

Previous

Title: Kleist