Loading...

Rechtsschutz bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten und bei Untätigkeit der Gerichte

by Vanessa Pickenpack (Author)
©2012 Thesis XVIII, 294 Pages

Summary

Die Arbeit befasst sich mit den Rechtsschutzmöglichkeiten bei Verfahrensgrundrechtsverletzungen, im zweiten Teil im Besonderen mit dem Rechtsschutz bei Verletzung des Rechts auf angemessene Verfahrensdauer. Untersucht werden historische Entwicklung und Status Quo des Rechtsschutzes de lege lata, außerdem die Notwendigkeit und verfassungsrechtliche Legitimation der Anwendung außerordentlicher, d.h. nicht gesetzlich vorgesehener Rechtsbehelfe. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es für außerordentliche Rechtsbehelfe weder ein Bedürfnis gibt noch ihre Anwendung verfassungsrechtlich zulässig wäre. Stattdessen können Rechtsschutzlücken durch analoge Anwendung geschriebener Rechtsbehelfe verfassungskonform geschlossen werden.

Details

Pages
XVIII, 294
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653018165
ISBN (Softcover)
9783631637623
DOI
10.3726/978-3-653-01816-5
Language
German
Publication date
2012 (September)
Keywords
Untätigkeitsbeschwerde Justizgewährungsanspruch Außerordentlicher Rechtsschutz Gehörsrüge Verfahrensdauer
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XVIII, 294 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Vanessa Pickenpack (Author)

Vanessa Pickenpack studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach Abschluss ihres Referendariats am OLG Düsseldorf ist sie seit 2008 als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Köln im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren tätig.

Previous

Title: Rechtsschutz bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten und bei Untätigkeit der Gerichte