Loading...

Eine Theorie der Situation

Mit Beispielen für ihre Konkretisierung im Bereich der kaufmännischen Berufsbildung

by Thomas Bienengräber (Author)
©2012 Postdoctoral Thesis XVI, 418 Pages

Summary

Spätestens mit der Einführung des Lernfeldkonzepts in der beruflichen Bildung, aber auch mit der Einführung von Bildungsstandards in der allgemeinen Bildung, rückt das didaktische Relevanzprinzip der Situationsorientierung in den Vordergrund curricularer Anstrengungen. Umso erstaunlicher stimmt die Tatsache, dass in der Erziehungswissenschaft bislang noch ungeklärt ist, was eine Situation ist bzw. wie sich ein (subjektives) Situationsempfinden im Individuum konstituiert. An dieser Frage setzt das Werk an, in dem der Autor das in der (Wirtschafts-)Pädagogik zentrale Konstrukt der Situation in Form eines theoretischen Systems aus Interdependenzen verschiedener Sachverhalte modelliert – mit anderen Worten: eine Theorie der Situation entwickelt. Um die damit verbundenen praktischen Implikationen aufzuzeigen wird diese Theorie exemplarisch zur Entwicklung von Bildungsstandards, zur Konstruktion von Lernsituationen und zur Unterstützung individueller Lernbemühungen angewandt.

Details

Pages
XVI, 418
Year
2012
ISBN (PDF)
9783653011180
ISBN (Hardcover)
9783631631447
DOI
10.3726/978-3-653-01118-0
Language
German
Publication date
2011 (December)
Keywords
Bildungsstandards Lernfeldkonzept Metakognition Wirtschaftspädagogik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XVI, 418 S., zahlr. Tab. und Graf.

Biographical notes

Thomas Bienengräber (Author)

Thomas Bienengräber, geboren 1967, studierte an der Universität der Bundeswehr in München Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Im Anschluss an seine Bundeswehrzeit ging er an die Universität Mainz, wo er im Jahr 2001 seine Promotion abschloss. Dann wechselte er an die Technische Universität Dresden, wo er sich 2010 habilitierte. Derzeit ist er Universitätsprofessor für Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik an der Universität Duisburg-Essen.

Previous

Title: Eine Theorie der Situation