Abzugsverbote für Betriebsausgaben und Werbungskosten als Verfassungsproblem
Durchbrechungen des objektiven Nettoprinzips im Einkommensteuerrecht
©2013
Thesis
XIV,
244 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5508
Summary
Das Einkommensteuerrecht folgt dem Grundsatz, dass die im Zusammenhang mit der Erwirtschaftung von Einnahmen gemachten Aufwendungen das steuerbare Einkommen der Steuerpflichtigen mindern. Der Autor verankert dieses objektive Nettoprinzip als sogenanntes normgeprägtes Grundrecht im Grundgesetz und formuliert die verfassungsrechtlichen Anforderungen, denen Abzugsverbote für Betriebsausgaben und Werbungskosten als Durchbrechungen des objektiven Nettoprinzips unterliegen. Anhand des entwickelten Kontrollsystems im Dreiklang von Lastenzuteilungsnorm, Lenkungsnorm und Vereinfachungsnorm identifiziert der Autor verfassungswidrige Abzugsverbote im geltenden Einkommensteuerrecht.
Details
- Pages
- XIV, 244
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653035629
- ISBN (Softcover)
- 9783631629932
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03562-9
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Objektives Nettoprinzip Werbungskosten Abzugsverbote Betriebsausgaben Einkommensteuer
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XIV, 244 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG