Loading...

«Moral de actitudes»

Theologische Ethik für Arm und Reich- Eine autonom fundierte Befreiungsethik von Marciano Vidal

by Ulrich Feger (Author)
©2013 Thesis XII, 370 Pages
Series: Forum Interdisziplinäre Ethik, Volume 32

Summary

Der Autor präsentiert den ethischen Ansatz von Marciano Vidal, einem weltweit renommierten Moraltheologen der Gegenwart. Beginnend mit der Vita des spanischen Redemptoristen, stellt der Autor eines der Hauptanliegen von Marciano Vidal heraus: die Verknüpfung der lateinamerikanischen Befreiungsethik mit der europäischen Moraltheologie. Dieses Unternehmen spiegelt sich vorwiegend in der Konzeptionierung eines neuen ethischen Ansatzes wider. Dabei werden sowohl die genannten ethischen Perspektiven in sich vereinigt als auch die generelle Integrationsfähigkeit der Moraltheologie herausgestellt. Der Autor eröffnet mit seiner Darstellung erstmals den Zugang zur Theologie des spanischen Redemptoristen und Moraltheologen Marciano Vidal für die deutschsprachige Theologie.

Details

Pages
XII, 370
Year
2013
ISBN (PDF)
9783653034998
ISBN (Hardcover)
9783631629468
DOI
10.3726/978-3-653-03499-8
Language
German
Publication date
2013 (September)
Keywords
Sozialethik Notifikation zivile Ethik Befreiungstheologie Sünde Werte (ethik)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XII, 370 S.

Biographical notes

Ulrich Feger (Author)

Ulrich Feger studierte in Freiburg im Breisgau und Salamanca (Spanien) Theologie. Seit seiner Promotion im Fach Moraltheologie im Jahr 2012, arbeitet er als Pastoralassistent i.A. in den Schweizer Pfarreien Frick und Gipf-Oberfrick.

Previous

Title: «Moral de actitudes»