Loading...

Scharfsinn und Frömmigkeit

Zum Werk von Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694)

by Gesa Dane (Volume editor)
©2013 Conference proceedings 220 Pages

Summary

Der Band versammelt Beiträge, die das Œuvre von Catharina Regina von Greiffenberg im Kontext von Scharfsinn und Frömmigkeit gleichermaßen deuten – eine Verbindung, von der gemeinhin angenommen wird, dass es sie bei Autorinnen im 17. Jahrhundert nicht hat geben können. Greiffenbergs Werk ist zu entnehmen, wie sie ihre Legitimation als schreibende Frau nicht aus dem Bildungskanon, sondern aus einer religiösen Erfahrung heraus begründet. Eine genaue Lektüre aber zeigt, in welchem Maße sie ihrem sozialen Stand entsprechend über Bildung verfügte.

Details

Pages
220
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653036930
ISBN (Hardcover)
9783631628904
DOI
10.3726/978-3-653-03693-0
Language
German
Publication date
2014 (January)
Keywords
Konversion Mystische Tradition Heterologie Buße Religiosität Bildung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 220 S., 2 s/w Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gesa Dane (Volume editor)

Gesa Dane forscht und lehrt am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin.

Previous

Title: Scharfsinn und Frömmigkeit