Loading...

Mythos Stadt – Stadtmythen

by Eva Kimminich (Volume editor) Judith Stein (Volume editor)
©2013 Edited Collection XVIII, 222 Pages
Series: Welt – Körper – Sprache, Volume 10

Summary

Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Verflechtungen des Mythos Stadt mit (kultur)hegemonialen, ideologischen, städteplanerischen, ökonomischen oder subjektiven Interessen. Sie decken die Konstruktionsebenen ausgewählter literarischer, philosophischer, städteplanerischer und subkultureller Phänomene auf und zeigen, wie der Mythos Stadt und seine Aneignungsformen nicht nur die Gestaltung von Stadt, sondern auch die Art und Weise prägen, wie Stadt erlebt und Identität konstruiert wird.

Details

Pages
XVIII, 222
Year
2013
ISBN (PDF)
9783653022377
ISBN (Hardcover)
9783631628492
DOI
10.3726/978-3-653-02237-7
Language
German
Publication date
2013 (May)
Keywords
Medientheorie Hip Hop Gentrifizierung Madrid Buenos Aires Berlin Hamburg:
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XVIII, 222 S., 5 Graf.

Biographical notes

Eva Kimminich (Volume editor) Judith Stein (Volume editor)

Eva Kimminich, geboren 1957, hat Romanistik und Europäische Ethnologie in Freiburg im Breisgau studiert. Seither hat sie an verschiedenen deutschen Universitäten gelehrt und ist seit 2010 Professorin für Kulturen romanischer Länder an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kultureller Wandel und Identität, urbane Räume, Immigrationsliteratur sowie Jugend- und Subkulturen. Judith Stein war bis 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Potsdam. Ihre Promotion behandelte das Thema fiktionaler Biografien in der modernen französischsprachigen Literatur.

Previous

Title: Mythos Stadt – Stadtmythen