Soziale Netzwerke im Internet – Eine Gefahr für das Persönlichkeitsrecht?
©2013
Thesis
L,
315 Pages
Series:
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht, Volume 53
Summary
Soziale Netzwerke im Internet, wie z.B. Facebook, sind Teil des alltäglichen Lebens geworden. Die Arbeit widmet sich den persönlichkeits- und im Besonderen datenschutzrechtlichen Problemen und Gefahren, die bei der Nutzung solcher Dienste im Internet auftreten. Dies beginnt bereits bei der Findung des einschlägigen anwendbaren Rechts, setzt sich in der Übertragung von Nutzungsrechten an eingestellten Inhalten, der Problematik der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit und etwa der rechtskonformen Erteilung einer Einwilligung durch die Nutzer fort. Dabei arbeitet die Untersuchung praxisnah mit den derzeit geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen populärer Anbieter sozialer Netzwerke und den dort angebotenen Funktionen für die Nutzer.
Details
- Pages
- L, 315
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653026030
- ISBN (Hardcover)
- 9783631627358
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02603-0
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (December)
- Keywords
- Datenschutzrecht Facebook Übertragung von Nutzungsrechten Datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit Einwilligung durch die Nutzer
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. L, 315 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG