Die Rechtsstellung des leiblichen Vaters bei der Adoption seines nichtehelichen Kindes
©2013
Thesis
344 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5428
Summary
Obwohl Vätern nichtehelicher Kinder mittlerweile ein Einwilligungsrecht in die Adoption eingeräumt ist, sind sie im Adoptionsverfahren immer noch gegenüber Vätern benachteiligt, die mit der Kindesmutter verheiratet sind. Nach einer Darstellung der Entwicklung des Adoptionsrechts seit dem Nichtehelichengesetz von 1969 befasst sich die Autorin mit den derzeitigen adoptionsrechtlichen Regelungen. Dabei untersucht sie die maßgeblichen völker- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, um festzustellen, ob die derzeitigen Regelungen diesen gerecht werden. Außerdem widmet sich die Autorin dem Problem, dass sich die leibliche Mutter im Adoptionsverfahren weigert, die Identität des Kindesvaters preiszugeben. Sie stellt Lösungsvorschläge vor mit dem Ziel, die Verwirklichung der Väterrechte zu sichern.
Details
- Pages
- 344
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653018776
- ISBN (Softcover)
- 9783631625613
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01877-6
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (June)
- Keywords
- Adoptionsrecht Nichtehelichenrecht nichteheliche Vaterschaft Recht der elterlichen Sorge
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 344 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG