Das Märchen – zwischen Kunst, Mythos und Spiel
©2012
Monographs
266 Pages
Series:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien, Volume 75
Summary
Das Märchen bietet ein System von Bedeutungen an, das Kinder zur Artikulierung ihrer Erfahrung verwenden können. Das Genre vereint eine Vielfalt von Bedeutung mit Einfachheit der Struktur. Besonders hervorzuheben ist das Widerspiel der Bedeutungsebenen. Die Ebene des Mythischen verleiht dem Märchen eine außergewöhnliche Erlebnistiefe. Dieser gegenüber und als Gegengewicht etabliert sich eine Ebene des Spielerischen, das mit einem Verlust beginnt und mit einem Gewinn endet und das sich ohne Vorbehalt in den Dienst des individuellen Glücksanspruchs stellt. Im Spannungsfeld zwischen dem existentiellen Anliegen des Mythos und der Solidarität mit dem unterdrückten Helden im Spiel öffnet sich eine Ebene der künstlerischen Reflexion lebenspraktischer Entwürfe.
Details
- Pages
- 266
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653018622
- ISBN (Hardcover)
- 9783631624166
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01862-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (August)
- Keywords
- Märchenforschung Märchenanalyse Märchenrezeption
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 266 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG