Eisenbahnregulierung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
©2012
Thesis
209 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5318
Summary
Regulierungsrecht ist eine Querschnittmaterie, die Elemente beider Teilrechtsordnungen – öffentliches Recht und Privatrecht – enthält. Abschluss und Durchsetzung zivilrechtlicher Infrastrukturnutzungsverträge werden durch die Bundesnetzagentur reguliert. In dieser Gemengelage wird die Abgrenzung zwischen den Teilrechtsordnungen rechtspraktisch nicht nur bei der Frage des jeweils einzuschlagenden Rechtsweges relevant, sondern auch bei der Rechtsanwendung. Etwa bei der Auslegung regulierungsrechtlicher Normen konkurrieren zivil- und öffentlich-rechtliche Ansätze miteinander. Die Arbeit verdeutlicht dies anhand praktischer Beispiele und zeigt Lösungsansätze auf.
Details
- Pages
- 209
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653015966
- ISBN (Softcover)
- 9783631624081
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01596-6
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Regulierungsrecht Eisenbahnrecht Diskriminierungsverbot
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 209 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG