Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Strafbarkeitsvorverlagerungen vor und nach der Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen vom 26.10.2005
©2012
Thesis
320 Pages
Series:
Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Volume 111
Summary
Die weite Auslegung des Handeltreibens führt zu schweren Friktionen mit dem Allgemeinen Teil des StGB. Im Jahr 2005 befasste sich der Große Senat für Strafsachen mit dieser Problematik. Er billigte zwar die bisherige Auslegung, benannte aber ferner Möglichkeiten zur Lösung der Probleme. Inwiefern diese nunmehr tatsächlich überwunden sind, ist Gegenstand der Arbeit. Dabei wird zunächst die frühere Rechtsprechung und Literatur betrachtet. Sodann wird die Entscheidung des Großen Senats sowie ihre Entwicklung untersucht. Im Anschluss werden neuere Rechtsprechungstendenzen analysiert. Hierbei zeigt sich, dass die überkommenen Probleme fortbestehen. Wegen der anhaltenden Heterogenität innerhalb der Rechtsprechung ist eine erneute Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen zwingend geboten.
Details
- Pages
- 320
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653015850
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623916
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01585-0
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Drogen Großer Senat für Strafsachen Betäubungsmittelgesetz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 320 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG