Organisation des Preismanagements von Konsumgüterherstellern
Eine empirische Untersuchung
©2013
Dissertation
XV,
247 Seiten
Reihe:
Schriften zu Marketing und Handel, Band 13
Zusammenfassung
Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, einen Beitrag zum besseren Verständnis der Organisation des Preismanagements von Konsumgüterherstellern zu leisten. Vier Forschungsfragen beschäftigen sich mit der Messung eines Modells zur Organisation des Preismanagements, mit den Auswirkungen der Organisation des Preismanagements auf den Unternehmenserfolg, der Moderation verschiedener Variablen auf den Zusammenhang zwischen der Organisation des Preismanagements und den Erfolgsauswirkungen sowie einer deskriptiven Beschreibung der Organisation des Preismanagements in der unternehmerischen Praxis. Die dargelegten Ergebnisse belegen den sehr starken Einfluss der Koordination, auf den wirtschaftlichen Erfolg. Die vielfältigen Preismanagementaktivitäten zu koordinieren, ist demzufolge wichtigster Treiber für die Erklärung des wirtschaftlichen Erfolgs.
Details
- Seiten
- XV, 247
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653025804
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623787
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02580-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (Januar)
- Schlagworte
- Marketing Konsumgüterhersteller Preismanagement
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XVI, 247 S., 20 s/w Tab., 25 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG