Medien im neokommunikativen Fremdsprachenunterricht
Einsatzformen, Inhalte, Lernerkompetenzen- Beiträge zum IX. Mediendidaktischen Kolloquium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (18.-20.09.2008)
©2012
Edited Collection
358 Pages
Summary
Vor zwei Jahrzehnten setzte ein Wandel des Fremdsprachenunterrichts ein, der zu einer neuen Ausprägung der kommunikativen Methode geführt hat. Das handlungs- und prozessorientierte, ganzheitliche und fächerübergreifende Lernen rückt seither immer mehr in den Vordergrund. Es wird durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Medien zunehmend unterstützt und gefördert: authentischer und didaktisierter, analoger und elektronischer, bildlicher und verbaler, populärer und elitärer Medien. Diese wachsende Diversifikation der Medien im Fremdsprachenunterricht wird im Buch ebenso beschrieben wie neuartige hybride Medienformen. Dabei werden Überlegungen zu den Funktionen, Chancen und Risiken bei der Entwicklung einzelner Medien einbezogen.
Details
- Pages
- 358
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653022889
- ISBN (Hardcover)
- 9783631620502
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02288-9
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (February)
- Keywords
- Medieneinsatz Neue Medien Mediendiversifikation ganzheitliches Lernen fächerübergreifendes Lernen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 358 S., 5 Abb., zahlr. Tab. u. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG