Loading...

Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit

by Nina Oelkers (Volume editor) Martina Richter (Volume editor)
©2013 Edited Collection 189 Pages

Summary

Dieser Sammelband widmet sich der Analyse gegenwärtiger Transformationsprozesse Sozialer Arbeit aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln. In den Beiträgen wird sich mit ausgewählten neuen oder neu thematisierten Begriffen, Konzepten und Theorienentwürfen beschäftigt, die Aufschluss geben können über eine reformulierte Funktionsbestimmung Sozialer Arbeit. Diese wird im Kontext aktueller Debatten um einen «Aktivierenden Sozialstaat» kritisch reflektiert.

Details

Pages
189
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653033908
ISBN (Hardcover)
9783631619544
DOI
10.3726/978-3-653-03390-8
Language
German
Publication date
2013 (June)
Keywords
Soziale Probleme Wohlfahrtsstaat Aktives Altern Paternalismus Aktivierender Sozialstaat
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 189 S., 1 Tab., 4 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nina Oelkers (Volume editor) Martina Richter (Volume editor)

Nina Oelkers, Prof. Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit an der Universität Vechta, Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Theorie und Empirie Sozialer Arbeit, Devianzforschung, Capabilitiesforschung, Transformationsprozesse Sozialer Arbeit und Wohlfahrtsforschung. Martina Richter, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta, Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Theorien Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfeforschung (insb. Familienhilfe), Familienforschung, Ganztagsschulforschung.

Previous

Title: Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit