Kapitalstrukturdynamik deutscher börsennotierter Unternehmen
Wechselwirkung von Finanzierungsmaßnahmen, Investitionspolitik und Charakteristika der Vorstandsvorsitzenden
©2011
Thesis
256 Pages
Summary
Die empirische Forschung zur Kapitalstruktur ist maßgeblich durch die Frage nach der Höhe der Fremdkapitalquote geprägt. Über die zeitliche Stabilität und die Entscheidungsrelevanz der Kapitalstruktur besteht, insbesondere im Kontext deutscher Unternehmen, kein umfassendes Erkenntnisfundament. In dieser Arbeit wird durch auf dem modelltheoretischen Kenntnisstand aufbauende ökonometrische Analysen ein komplexer Prozess der Kapitalstrukturrealisation herausgearbeitet. Deutsche börsennotierte Unternehmen weisen eine vom Wechsel des Vorstandsvorsitzenden beeinflusste Kapitalstrukturdynamik auf und berücksichtigen die Kapitalstruktur bei Finanzierungsmaßnahmen synchron, bezüglich des Finanzierungsbedarfs dynamisch sowie im Kontext hoher Investitionsausgaben antizipativ.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2011
- ISBN (PDF)
- 9783653008739
- ISBN (Softcover)
- 9783631615539
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00873-9
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (September)
- Keywords
- Corporate Finance Pecking-Order-Theorie Börsennotierte Unternehmen Ökonometrie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 256 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG