Internationale Prinzipien für grenzüberschreitende Insolvenzverfahren
©2013
Thesis
480 Pages
Series:
Schriften zum Verfahrensrecht, Volume 45
Summary
Insolvenzverfahren über das Vermögen von Unternehmen sind häufig grenzüberschreitender Natur. Die anwendbaren Vorschriften jedoch waren lange Zeit nationalen Ursprungs. Diese Arbeit untersucht die wesentlichen Modellregelungen zum Insolvenzrecht, die auf internationaler Ebene bestehen, und ausgewählte nationale Rechtsordnungen. Dies soll allgemeine Prinzipien aufzeigen, die für grenzüberschreitende Insolvenzen von Unternehmen gelten. Schwerpunkte sind die Europäische Insolvenzverordnung aus dem Jahr 2000 sowie das UNCITRAL Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzen von 1997. Ausgewertet werden weiter die Prinzipien für die Zusammenarbeit zwischen den NAFTA-Staaten bei transnationalen Insolvenzen von 2000 sowie die INSOL Richtlinien für die Kommunikation und Kooperation in grenzüberschreitenden Insolvenzfällen in Europa von 2007.
Details
- Pages
- 480
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653031478
- ISBN (Hardcover)
- 9783631614136
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03147-8
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Insolvenzrecht Insolvenzverordnung UNCITRAL Modellgesetz NAFTA Kooperationsprinzipien INSOL grenzüberschreitende Insolvenzverfahren
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 480 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG