Die Anatomie der Azteken
Bernardino de Sahagúns anatomischer Bericht aus dem "Codex Florentinus", Buch 10, Kapitel 27
©2010
Monographs
274 Pages
Series:
Marburger Schriften zur Medizingeschichte, Volume 46
Summary
Bereits die Azteken hatten ein differenziertes Wissen von der menschlichen Anatomie. Es war der Franziskanermönch Bernardino de Sahagún, der im 16. Jahrhundert die Kultur des vorspanischen Mexikos dokumentierte, und zwar in aztekischer Sprache. Sein berühmter Codex Florentinus enthält jenen Bericht zur Anatomie, der diesem Buch zugrunde liegt. Übersetzung und Analyse des aztekischen Textes sowie die Auswertung der im Codex enthaltenen Abbildungen vermitteln ein aus heutiger Sicht verblüffendes Körperkonzept, welches an altweltliche und biblische Ideen erinnert und doch frei ist von religiösen Vorstellungen jedweder Art. Für Ethnologen und Mediziner dürfte die Lektüre ebenso gewinnbringend sein wie für Historiker und Linguisten.
Details
- Pages
- 274
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653004021
- ISBN (Hardcover)
- 9783631612668
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00402-1
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (February)
- Keywords
- Zentralmexiko Caius Plinius Secundus Bartholomaeus Anglicus Tenochtitlan
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 274 S., 35 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG